Jessica D.
3/5
Ich bin seit Jahren ein großer Fan von diesem Sozialkaufhaus.
Leider gibt es seit mehren Monaten eine negative Sache, die mir die Freude am Spenden nimmt.
Ein ältere Mann am Aufzug der die Spenden annimmt, hat wirklich durchgehend was zu meckern:
"Nur den letzten Dreck bringt man mir."
"Hilf mir gefälligst beim Tragen, wenn du schon was bringst."
"Wir haben viel zu viele Klamotten, du kannst das direkt wieder heimfahren."
Er schaut sich alles unter der Lupe an; z.B. hat er einen Couchtisch aus Holz nicht angenommen, wegen einem Kratzer- Es wird Gebrauchtware verkauft, aber diese muss in einem 1a Neuwarezustand sein?!
Man wird von ihm behandelt, wie wenn man etwas Schlechtes im Sinn hat.
Etwas zu spenden, anstatt wegzuschmeißen ist etwas Tolles und sollte bedankt werden.
Oft habe ich meine gespendeten Sachen im Laden entdeckt - diese wurden oft sehr hochpreisig ausgeschrieben (es wurde mehr verlangt, als ich für die Ware neu bezahlt habe!).
Es wird also kein einziger Mängel an der Ware erlaubt, aber zum Anderen werden die Preisen oft sehr hoch angesetzt- das Sozialkaufhaus entwickelt sich also immer mehr in die Richtung Antiquitätenladen mit Trödelware.
Wenn es tatsächlich Probleme dabei gibt, dass zu viele Spenden ankommen, dann wäre es doch eher eine Konfliktlösung die Preise zu senken, anstatt dass bei der Spendenannahme geschimpft wird, dass es keinen Platz mehr gibt o.ä.
Man fährt extra von weiter her, bringt sorgfältig geputzte/sicher verpackte Spenden vorbei und muss Angst vor einem Konflikt haben, obwohl man gerade was Gutes tut.
Aber ab jetzt bringe ich, wenn ich sehe, dass der ältere Herr unten steht, die Sachen lieber zum Wertstoffhof.
Ansonsten würde ich mir noch wünschen, dass die Preise eher wieder sozialer werden.
Oft bin ich erschrocken, wenn ich gewisse Preise auf gewissen Waren sehe.
Dass die (Marco Polo-) Neuware Abteilung so teuer ist, finde ich sehr schade.
Natürlich sind die Sachen günstiger als neu, kosten aber immer noch zwischen 30€ und 50€.
Die Ware wurde u.a. von Marco Polo gespendet, damit sich auch finanziell benachteiligte/schwache Menschen etwas Tolles leisten können. Die besagte Abteilung ist also eher für Besserverdiener, die dort dann ein Schnäppchen machen können.