Café Weinberger - Stadtbergen

Adresse: Bismarckstraße 55, 86391 Stadtbergen, Deutschland.
Telefon: 821243910.
Webseite: weinberger-augsburg.de
Spezialitäten: Café, Konditorei.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Frühstück, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Kaffee, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Frühstück, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 203 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Café Weinberger

Café Weinberger Bismarckstraße 55, 86391 Stadtbergen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Café Weinberger

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00–19:00
  • Mittwoch: 08:00–19:00
  • Donnerstag: 08:00–19:00
  • Freitag: 08:00–19:00
  • Samstag: 08:00–19:00
  • Sonntag: 08:00–19:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung von Café Weinberger, formell und mit Fokus auf Nützlichkeit, in

👍 Bewertungen von Café Weinberger

Café Weinberger - Stadtbergen
K. B.
1/5

Wir waren nach einer Beerdigung im Café Weinberger zum Kaffee trinken und Kuchen essen. Schon als wir Tage vorher reserviert haben, waren sowohl eine Bedienung als auch die Chefin richtig unfreundlich. Ich war wirklich schockiert. Aufgrund der guten Lage des Cafés hat sich meine Familie dann dennoch für dieses Café entschieden. Als wir dort waren, wurden wir von der Bedienung ewig ignoriert, obwohl ein Teil von uns bereits Getränke und einen Kuchen hatte. Als ich ganz freundlich gefragt habe, ob der Rest von uns auch etwas zu trinken bestellen kann, wurde ich angemault. An der Kuchentheke ging das dann so weiter. Da nicht alles übersichtlich ausgeschildert war, habe ich die Chefin gefragt, ob sie mir sagen kann, welcher Kuchen das denn auf einer der Platten jeweils ist. Sie hat mich erst länger stehenlassen, obwohl sie nicht wirklich viel zu tun hatte und mir dann missmutig die Frage beantwortet. Wir haben uns als zahlende Gäste noch nie so sehr wie eine Belastung gefühlt. Der Kuchen war okay aber auch nichts übermäßig besonderes. Ich werde diesen Laden nie wieder betreten.

Ich finde es übrigens interessant, dass eine Person hier offenbar mehrmals Fünf-Sterne Rezensionen verteilt. Ist für mich vielsagend, wenn so etwas nötig ist, um die Bewertungen insgesamt nicht so schlecht aussehen zu lassen. Vielleicht sollte man mal eher an einer Verbesserung der in den Rezensionen mehrfach kritisierten Umstände arbeiten, statt zu solchen Mitteln zu greifen.

Café Weinberger - Stadtbergen
Klaus B.
2/5

Eine eigene Konditorei versorgt das Café mit sehr guten Torten, Kuchen und Gebäck.

Der Stil und das ganz eigene Ambiente des Cafés haben sich in den letzten Jahrzehnten wohl nicht geändert.

Die Chefin bedient noch immer an der Kuchentheke und zeichnet sich nicht durch Freundlichkeit aus. Das trifft leider auch auf das restliche Personal zu.

Es dauert oft länger bis die, an der Theke ausgewählten Kuchen am Tisch ankommen, auch der Kaffee ist wohl länger unterwegs und allenfalls mäßig warm.

Gehoben sind allerdings die Preise. So sind 4,50 € für einen einfachen Schlotfeger, auch bei guter Qualität, ein stolzer Preis.

Café Weinberger - Stadtbergen
Sarah K.
1/5

Gleich mal vornweg: Vegan ist hier nur der Tee. Die Mittags- und Frühstückskarte ist Vegetarisch auch sehr mau. Es gibt Rührei und Pfannkuchensuppe and thats about it. Aber viel anderes hätte ich von einer alten, deutschen Konditorei auch nicht erwartet. Was wirklich ärgerlich war, war tatsächlich die männliche Bedienung. Sie war sehr ruppig, auch zu den Senioren in unserer Gruppe. Wir hatten uns alle gewundert, welche Laus ihm über die Leber gelaufen ist. Dafür waren die Damen an der Kuchentheke zuckersüß.

Café Weinberger - Stadtbergen
Peter O.
5/5

Wohltuend unmoderne Konditorei mit Café, herzlicher Service, ausgeführt durch die Familie Weinberger. Hier gibt es die besten Kuchen und Torten rund um Augsburg, fantastische Qualität wie man sie kaum noch bekommt. Alles mit Liebe handgemacht. Berühmt: Der Araber, eine süsse Verführung aus Baiser und Sahne. Ich geniesse mit meinem Sohn auch gerne die warmen Gerichte wie Flädlesuppe und diverse Toast-Variationen. Interieur und Ambiente haben mehr als 5 Sterne verdient und bieten mit Ihrem historischen Charme eine willkommene Abwechslung zu den Plastik-Möbeln, die man bei der Konkurrenz findet. Café Weinberger - die Nummer 1!

Café Weinberger - Stadtbergen
Gertrud B.
5/5

Café mit besonderem Flair in der Ausstattung , gemütlich, sehr gute Auswahl an Torten, Kuchen, Tiramisu (!), freundliche Bedienung, Parkplätze am Haus.

Café Weinberger - Stadtbergen
K E.
2/5

Echtes Wiener Kaffee, sogar das Personal hat seine Freundlichkeit dem Wiener Standard angepasst. Leider geht ihnen nur der Wiener Charme gänzlich ab.

Café Weinberger - Stadtbergen
Joerg L.
5/5

Sehr schönes, gemütliches Cafe zum Wohlfühlen. Leckere Kuchen und nette Mitarbeiter, was will man mehr ?

Café Weinberger - Stadtbergen
M. S.
1/5

Wir waren dort zum Café mit 7 Personen. Der sogenannte „Ober“ war von Anfang an sehr unfreundlich. Ein Kuchen fehlte dann am Schluss. Meiner natürlich 🙈. Als ich dann nach einer Weile den Chef freundlich gefragt habe, ob es sein könne, dass ein Kuchen vergessen wurde, meinte er: wenn sie den Zettel angegeben haben, dann bringt ihn der Ober schon noch (Den Zettel bekommt man vorne an der Kuchentheke). Nachdem dann die ersten fertig waren und mein Kuchen immer noch fehlte, kam der Ober auf Zeichen meiner Bekannten am Tisch. Ich meinte darauf, ich brauche jetzt auch keinen Kuchen mehr und hab ihn auch auf sein unfreundliches Auftreten aufmerksam gemacht. Als ich dann im Rausweg nochmal beim Chef vorbei kam, hat sich dieser nicht, wie man es erwarten könnte, entschuldigt. Nein! Er hat mich auch noch angemault, von wegen, man müsse den Zettel halt auch abgeben. Ich meinte dann, der Kuchen, der hier alleine steht. Direkt vor Ihnen. Warum steht der denn da? Wenn ich keinen Zettel abgegeben habe? Zufällig genau der, den ich aus ca. 20 ausgesucht habe. Aber wieder keine Entschuldigung.
Das Angebot des „Obers“, er stelle mir den Kuchen jetzt hin, lehnte ich „dankend“ ab. Wenn der Chef schon keine Manieren hat, vor wem muss sich der Ober dann rechtfertigen?
Eigentlich 0 Sterne

Go up